Rolf Hartmann, WAZ vom 07.12.2012
Das wurde auch im Aufsichtsrat angesprochen, der am Donnerstag von 16 bis 23.20 Uhr im Stadtwerkehaus getagt hatte. Dabei sei es hoch hergegangen, erfuhr die WAZ. Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, auch Vorsitzende des Stadtwerke-Aufsichtsrates, sei „ausgerastet“, habe „herumgegrölt“ und „geschrien“.
Das sei passiert, als Sascha Hellen zu später Stunde die Anregung geäußert habe, mit den Stadtwerken noch einmal „in aller Ruhe“ über die Fortführung von Veranstaltungen zu reden.
Dezember 10th, 2012 at 19:54
Der Hellen und sein Batzen (Kohle), die waren beide Eins ja Eins, der Hellen nahm sich Vorschuss und sagte das ist meins.
Berni hoho haha, Berni hoho haha, hoho hoho haha.
Mein´ Strümpf´ die sind zerschlissen, meine Stiefel sind entzwei, entzwei
Drum hab ich euch beschissen, was ist denn schon dabei.
Otti hoho haha, Otti hoho haha, hoho hoho haha.
Dezember 10th, 2012 at 21:15
Oh mein Gott…was sind das für debile Kommentare von dieser Frau G.? Reimchen und Geschichtchen; entbehren jeder Sachlichkeit o. Sachverstand. Diese Seite und die Initiativen, Berichte, etc. der BÄH-Bürger, bzw. des Bürgerbegehren Musikzentrum in allen Ehren, aber das ist ja einfach nur peinlich!
Dezember 11th, 2012 at 09:58
Och, Gottchen, Wenner, schämt er sich für mich.
Dezember 12th, 2012 at 01:48
Ja, genau so ist es, Hildegard. Ich schäme mich für derart unqualifizierte Äußerungen. Zum Teil sind Ihre Beiträge schon Jahre alt und nur noch kopiert. Von Sachverständiss/-kenntnis fehlt jede Spur, es geht lediglich um das Auftauchen ihrer Kommentare.
Dezember 12th, 2012 at 10:41
Ja und? Da spricht doch nichts dagegen, dass ich meine wertvollen Geschichten etc. aus der Versenkung bzw. dem versenkten Schatzkästchen hervor hole … außer der Klaus-Werner … der sich vor Jahren schon für meine Schmuckstücke interessiert hat.
So – dann schäme er sich mal schön weiter, der Klaus-Werner, der sich schämt, seinen vollständigen Namen zu hinterlassen.
Na ja, und was die Scham betrifft, und zwar meine, ich schäme mich auch .. ganz besonders für eine „Stadtführung“ wie diese und für Leute, die diese verteidigen und unterstützen.
Nicht desto trotz, lieber Klaus-Werner. Ich wünsche schöne Feiertage, hübsche Geschenke (Schlips, Hemd und Socken;-) und Gesundheit.
Herzliche Adventsgrüße
Hildegard
Dezember 12th, 2012 at 11:31
Hm, wenn die Kommentare von Hildegard sich wiederholen, zeigt sich doch nur eins, das sich über Jahre nichts, aber auch gar nichts in Bochum geändert hat!!Dafür sollte sich die Stadtpitze schämen..Oh ja..Und wenn Frau Grygierek eine lustigen Reim daraus macht, sollten sich die Damen und Herren mal überlegen, wie peinlich sie in den Augen der Bürger ganz einfach sind..Soviel Mauscheleien, soviel Entscheidungen am Bürger vorbei, das kann man einfach nur noch mit Humor nehmen, wenn man vor lauter Wut nicht platzen will!!So sehe ich das..Die Kommentare und Beiträge die Frau Grygierek über Jahre geschrieben hatte, waren ja alles andere als unqualifiziert, sondern ich hatte den Eindruck, das dort jemand ist, der den Durchblick hat, lieber Herr Klaus…..wie auch immer..
Ein schönes Fest und den Bäh Bürgern weiterhin viel Erfolg!!
Dezember 12th, 2012 at 13:00
Hilde, lass Dich nicht provozieren. Bochum braucht Dich, wir lieben dich, mach weiter so.
Dezember 12th, 2012 at 13:31
GENAU, Klaus hat recht!!!:)
Dezember 13th, 2012 at 08:51
Richtig, es hat sich in den Jahren nichts, aber auch nichts geändert .. außer die OB´erin (s. Spiegel-TV), das sagt alles.
..und wie ich meinen Frust über die Politik „verarbeite“, ist meine Sache.
Wenn jemand ein Problem damit hat, ist es seine.
Allen Yeah-, Bäh- oder Ätsch-Bürgern eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und hoffentlich vieeeeeeeel Erfolg!
Dezember 13th, 2012 at 19:25
Naja, Frau G., jeder blamiert sich eben so gut er kann. Und wenn man seinen Frust in die ganze Welt hinausposaunen muss, um ihn zu verarbeiten…traurig eigentlich. Hat man denn nicht für so etwas einen Friseur? Aber wie sagt der Frnazose…“chacun a son gout“. Vielleicht beruhigen, entspannen u. entfrusten Sie sich in der besinnlichen Weihnachtszeit ja ein wenig :-)), es sei auch Ihnen gegönnt.
Dezember 13th, 2012 at 21:13
Ach Christian-e .. kann es sein, dass du deinen Frust über Filz, Korruption und Verlogenheit unter die Bettdecke pupst?
Naja, und die plumpe Friseur-Anspielung .. komm mal vorbei bzw. „Schau doch mal rein“, dann biste auch für Weihnachten und Silvester fein;-))))
Dezember 13th, 2012 at 21:21
Kennen wir uns oder warum duzen Sie mich und werden derart polemisch? Denke, sie verwechseln da etwas. Kann ja mal passieren, daß man durcheinander kommt.
Dezember 13th, 2012 at 21:45
@Christiane: Trollen Sie hier bitte nicht so Rum. Wenn Sie keine Ahnung von Politik, Korruption und Lobbyismus haben, würde ich mich mal sehr zurück halten. Sie sind bestimmt nicht diejenige die online den Deutschen Bundestag verfolgt. Falls Sie sich dafür interessieren, verfolgen Sie bitte in den nächsten 6 Monaten die Liveübertragungen ( http://www.bundestag.de/)ERST danach, denke ich, haben SIE da Recht hier mit Ihrem Beschränktem Horizont hier Ihre Unbedeutsame Meinung kund zu tun…..Besinnliche Weihnacht und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Dezember 13th, 2012 at 21:52
@Klaus-Dieter … kann ich nur so unterschreiben.
@Christiane. Zum Diskutieren gibt es Chats ..
LG und schönen Abend
Dezember 14th, 2012 at 21:04
Liebe Frau Hildegard, lieber Herr Klaus-Dieter, Ihren Echauffierungen habe ich eigentlch nur dies zu erwidern: Ein Kommentarbereich dient vor allen Dingen dazu, die vorher geschriebenen Artikel zu kommentieren. Wenn diese angesprochenen Meinungen, bzw. auch die folgenden Kommentare nicht meiner Meinung entsprechen habe ich sehr wohl die Möglichkeit, darauf entsprechend zu reagieren. Dafür braucht es keinen Chat. Es scheint, Sie seien der Meinung, alles, was hier geschrieben, bzw. kommentiert wird, dürfe nicht kritisiert werden. Damit begeben Sie sich aber auf die gleiche Stufe der von Ihnen kritisierten Stadtführung Bochums. Wenn ich etwas ändern möchte, Frust wg. der Stadtpolitik und der offensichtlichen Verstrickungen im Rat(haus) der Stadt Bochum habe, dann nützt es doch nichts, niedliche Possen oder Rollenspiele darüber auf sämtlichen Portalen im Internet zu verbreiten. Wenn mich etwas WIRKLICH ärgert, engagiere ich mich in der Praxis, possiere aber nicht mit Worten und Geschichten herum. Ich unternehme etwas, so, wie die Betreiber dieser Website es tun. Kritik sollte jeder vertragen können, der im WWW seine Meinung kundtut.
Dezember 15th, 2012 at 11:01
Richtig. Nur leider reagieren sie falsch, indem sie sich undemokratisch verhalten. Jeder sollte seine persönliche Meinung kundtun dürfen, egal ob in Spott-Schrift, Bild oder in Geschichts- oder Gedichte-„Form“. Und wie gern diese Form von „Kritik“ (insbesondere an die Politik) angenommen wird, bestätigen die zahlreich auftretenden „Satiriker“ auf der Bühne, in Plattformen und auch all dat wat aus der „Bütt kütt“.
So – und nachdem sie nun im Übereifer kundgetan haben, wie sie sich engagieren würden, und bla und blub, sind dies hoffentlich nicht auch nur hohle Worte.
Liebe-r Christian-e, und was die „Praxis“ angeht, die sie in ihrer „Beurteilung“ mir aufdiktieren wollen .. vielleicht beruhigt es sie, dass ich neben meinen Denk-Sprüchen auch andere Zeichen setze. Nämlich „dicke Kreuze“ auf dem Wahlzettel -und zwar an der richtigen Stelle!
Dezember 16th, 2012 at 23:06
Eine weitere Diskussion erübrigt sich, da Sie die Kritik anderer Leute ihrer Beiträge als demokratiefeindlich empfinden. Gerade das bedeutet Demokratie. Und wenn Sie, Hildegard, das Teilnehmen an Wahlen ernsthaft als Zeichen der Tat bezeichnen, dann Gute Nacht! Es kommt auch immer darauf an, welche Originalität, welcher Humor, welche Spitzfindigkeit den Zahn der Zeit trifft. Sich mit Comedians auf Bühne, im TV o.ä. zu vergleichen, mit Verlaub, ist doch sehr realitätsfern. Wenn nicht gar übermütig. Übrigens: meine Name ist Christiane. Mit E.
Dezember 16th, 2012 at 23:21
In Anbetracht der Tatsache daß meine Kritik sollche Wellen schlägt möchte ich nur noch sagen, daß ich lediglich an dieser schwachsinnigen Form der Kommentare von Frau G. Anstoß genommen habe. Das ist weder nachvollziehbar (Laminator) noch besonders witzig oder „aufs Korn genommen“. Es ist peinlcih gereimt oder schlecht zu lesen. Frau G. auf eine Stufe mit Satirikern/Comedians oder Ironie zu stellen wäre Frevel.
Dezember 16th, 2012 at 23:33
Tritt Frau Hildegard denn eigentlich regional öffentlich auf? Gibt es Lesungen ihrer Texte? Oder eine eigene Website?
Dezember 17th, 2012 at 09:03
Wir finden Hilde klasse. Sie ist unsere Tana
Dezember 17th, 2012 at 17:40
Es treibt der Wind durch den Boulevard
fürwahr werden dort kaum Wünsche wahr
Selbst St. Niklas hat ´ne Biege gemacht
und das so kurz vor der Heiligen Nacht.
Was ist das für eine trostlose Stadt
die „mittendrin“ nicht mal einen Weihnachtsbaum hat
Was dort blitzt ist lediglich ein Heiligenschein
und der gehört dem Amtsfräulein.
Ottilie, Ottilie, alte Junggesellin
stell endlich ein Bäumchen vor dem statt Bad hin
Für Kerzen und Kugeln wird´s doch wohl noch reichen
mach wacker, die Zeit reicht nicht zum Preisvergleichen.
Dezember 18th, 2012 at 10:16
hoooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaa selten so gelacht
Dezember 19th, 2012 at 22:24
Dem schließe ich mich an….kann gar nicht mehr aufhören zu lachen, so witzig, ironisch,intelligent und spitzfindig ist das. Ein verkanntes Tslent 😀 !